Umgang mit Bewerberdaten

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Bewerbung bei der Neuenhauser Maschinenbau GmbH. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erheben, speichern, verarbeiten und an Dritte weitergeben, wie lange wir Ihre Daten aufbewahren und welche Rechte Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben. Damit kommen wir unserer gesetzlichen Informationspflicht gemäß Art. 13 und ggf. 14 DSGVO nach.

1. Was sind Personenbezogene Daten?

Nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Das sind z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, aber auch Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere bewerbungsbezogene Informationen.

 

2. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Neuenhauser Maschinenbau GmbH
Hans-Voshaar-Straße 5
49828 Neuenhaus
Telefon: +49 5941 604-0
Fax: +49 5941 604-201
E-Mail: info@neuenhauser.de

 

3. Datenschutzbeauftragte

Für alle Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung können Sie sich an unsere externe Datenschutzbeauftragte wenden:

Frau Nicole Fedder
FYNE Consulting GmbH
E-Mail: info@fyne-consulting.com

 

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Prüfung der Möglichkeit zur Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.


Rechtsgrundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 BDSG (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zur Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses)
  •  Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns eine freiwillige Einwilligung erteilen, z. B. zur Aufnahme in unseren Talentpool

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt davon unberührt.
 

5. Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten im Rahmen Ihrer Bewerbung unter anderem folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Stammdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten
  • Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben, Qualifikationen
  • Weitere bewerbungsrelevante Angaben: Einsatzwünsche, Gehaltsvorstellungen, Arbeitsgenehmigung, Sprachkenntnisse

Sofern wir Ihre Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Karrierenetzwerke oder Jobbörsen) oder durch Personalvermittlungen erhalten, informieren wir Sie gemäß Art. 14 DSGVO gesondert.

 

6. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

Zugriff auf Ihre Bewerbungsdaten erhalten ausschließlich autorisierte Mitarbeitende, die personell, vertrieblich oder technisch am Bewerbungsprozess beteiligt sind. Darüber hinaus können Ihre Daten auch innerhalb unserer Unternehmensgruppe an folgende verbundene Unternehmen weitergeleitet werden:


•    Neuenhauser Maschinenbau GmbH, Hans-Voshaar-Straße 5, 49828 Neuenhaus
•    Glüpker Blechtechnologie GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 10, 49828 Neuenhaus
•    hpl-Neugnadenfelder Maschinenfabrik GmbH, Spangenbergstraße 20, 49824 Ringe/Neugnadenfeld
•    Neuenhauser Kompressorenbau GmbH, Spangenbergstraße 20, 49824 Ringe/Neugnadenfeld
•    EUROPRESS Umwelttechnik GmbH, Von-Arenberg-Str. 1, 49762 Lathen 
•    T.D.B.S. Handels GmbH, Walter-Freitag-Straße 35, 42899 Remscheid
•    Scholze Germany GmbH, Sachsenberger Straße 5, 35066 Frankenberg (Eder)
•    INSECO Metalltechnik GmbH & Co. KG, Ridderstraße 40, 48683 Ahaus
•    TecPro Metall GmbH, Gladbacher Strasse 456, 41460 Neuss
•    nextN GmbH, Hans-Voshaar-Straße 5, 49828 Neuenhaus
•    Neuenhauser Automation GmbH, Kronacher Str. 34, 95119 Naila
•    Neuenhauser Recycling Technology GmbH, Hans-Voshaar-Str. 5, 49828 Neuenhaus
•    AO Systems GmbH, Am Becketal 14, 28755 Bremen

Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Prüfung einer Beschäftigungsmöglichkeit innerhalb unserer Unternehmensgruppe und nur, sofern Ihre Qualifikationen und Einsatzwünsche dies naheliegen. Alle Unternehmen sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

 

7. Übermittlungswege Ihrer personenbezogenen Daten

7.1 Onlinebewerbung

Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Webpräsenz übermitteln. Wir nutzen dafür das Bewerbermanagementsystem der d.vinci HR-Systems GmbH, Nagelsweg 37-39, 20097 Hamburg. Dieser Anbieter stellt nur die technische Infrastruktur bereit und hat keinen Zugriff auf Ihre Bewerbungsdaten. Ihre Einwilligung erfolgt durch das Setzen eines Häkchens und die anschließende Übermittlung Ihrer Daten.

7.2 Email

Sofern Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, gilt dies als Einwilligung in die Verarbeitung zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Kommunikation nicht vollständig vor dem Zugriff Dritter geschützt ist. Auf Wunsch bieten wir Ihnen alternative sichere Übertragungswege an.

7.3 Postalische Zusendungen

Auch postalisch übermittelte Bewerbungen werden zum Zweck der Bearbeitung in digitaler Form gespeichert. Mit Einreichung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.

7.4 WhatsApp

Sie haben die Möglichkeit, uns über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp (Meta Platforms Inc., USA) Fragen zum Bewerbungsverfahren zu stellen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Bewerbung per WhatsApp ist nicht zulässig. Beachten Sie, dass bei der Nutzung personenbezogene Daten an einen Drittstaat außerhalb der EU übermittelt werden können, auf dessen Datenschutzmaßnahmen wir keinen Einfluss haben. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.whatsapp.com/legal/


Im Rahmen einzelner Recruiting-Kampagnen nutzen wir externe Dienstleister, über deren Plattformen Bewerber mit uns in Kontakt treten können – z. B. über WhatsApp-Chatbots. Die Daten werden dort auf Grundlage einer gesonderten Einwilligung verarbeitet und im Anschluss an uns übermittelt. Nach Eingang bei uns verarbeiten wir diese Daten ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsbearbeitung und in Übereinstimmung mit den in dieser Datenschutzerklärung genannten Grundsätzen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO).

7.5 Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie durch Setzen eines entsprechenden Häkchens und das Abschicken der Anfrage in die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

8. Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt durch uns nicht, mit Ausnahme der von Ihnen selbst initiierten Kontaktaufnahme über Drittanbieter wie WhatsApp. Bitte verwenden Sie für Bewerbungen ausschließlich die vorgesehenen Übermittlungswege.

9. Dauer der Speicherung

  • Ihre Bewerbungsunterlagen werden im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert.
  • Im Falle einer Absage werden Ihre Unterlagen nach spätestens 6 Monaten gelöscht, sofern kein berechtigtes Interesse an einer längeren Aufbewahrung besteht.
  • Bei Aufnahme in unseren Talentpool erfolgt die Speicherung Ihrer Daten für maximal2 Jahre – mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
  • Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die vollständige Löschung, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach dem AGG) stehen dem entgegen.
     

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO). Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Ebenso haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO) und die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. an Dritte zu übermitteln (Art. 20 DSGVO). Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zudem jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO), und eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). 


Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:


Neuenhauser Maschinenbau GmbH
Hans-Voshaar-Straße 5
49828 Neuenhaus
E-Mail: info@neuenhauser.de
Oder direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Nicole Fedder; FYNE Consulting GmbH, E-Mail: Info@fyne-consulting.com 
 

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:


Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Web: https://lfd.niedersachsen.de

 

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten mit ihrer Veröffentlichung.

Stand: Juni 2025